Aktuelles
Et jeht schon widder loss – die Heimatbühne Paderborn lädt zur Karnevalseröffnung ein!
Traditionell läd die Heimatbühne Paderborn zum Karnevalsauftakt ins Forum des Hotel Arosa ein Es wird ein buntes, karnevalistisches Programm aus Comedy, Büttenreden […] -> weiterlesen
Wolfgang Trepper kommt zur Närrischen Paderstadt
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und […] -> weiterlesen
Einladung zum Neujahrsempfang
Liebe Mitglieder und Freunde der Heimatbühne, wir wollen euch herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 15.1.2023 ab 11 Uhr in unser Vereinsheim einladen. […] -> weiterlesen
Karneval bei der Heimatbühne
Närrische Paderstadt
Wenn Engel, Teufel, Hexen, Elferräte und das Ordenskapitel einmütig bei bester Partystimmung zusammen feiern, zeigt sich der Saalkarneval in der Paderstadt von seiner schönsten Seite.
Kinderkarneval
Ob Kükenballett, Show- und Tanzgarde, Funkenmariechen oder Elferräte – alles, was zum närrischen Brauchtum der Heimatbühne Paderborn gehört, trifft sich ebenfalls zur bunten Kinderkarnevalsparty in der Paderhalle.
Unsere Elferräte
Schwarzes Hemd, feuerrote Fliege, weißes Jacket und auf dem Kopf eine bunte Kappe, so kleidet sich, wer ein echter Narr der Paderborner Heimatbühne ist.
Theater der Jugend
Freie Theatergruppe in der Heimatbühne Paderborn
Die Theaterstücke orientieren sich an den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Überregionale Theaterbegegnungen

Suchen Sie Schnappschüsse?
Die Ordensträger






Elferrat 2021-2023
Beim Karneval der Heimatbühne Paderborn spielt der “Elferrat” eine große Rolle. Er besteht aus 11 bekannten Unternehmern aus dem Kreis Paderborn und begleitet alle Veranstaltungen in der jeweiligen Session. Zur Närrischen Paderstadt sitzen die Elferräte bei den Sitzungen stets auf der Bühne, zu erkennen an ihren weißen Sakkos, dem schwarzen Hemd, der roten Fliege und der vereinseigenen Narrenkappe. Von dort aus unterstützen sie den Sitzungspräsidenten, führen mit durch das Programm und prosten den Gästen zu.










Galerie
Karnevalsfakten
Was ist das nur mit diesem Karneval? Merkwürdig kostümierte Menschen, die ausgelassen feiern und damit schon vor Weihnachten beginnen. Die Welt scheint zu dieser Zeit eine große rote Pappnase zu tragen und doch gibt es auch einige, die die fröhlichen Tage mit einem Schulterzucken begegnen. Laut Studien ist Karneval aber auch ein richtiger Umsatzbringer. Wir haben einfach mal vier Fakten zum Thema Karneval zusammengestellt, die Sie vielleicht noch nicht kannten.
Ein kurzer einblick..
70 Jahre Heimatbühne Paderborn – ein ganz besonderes Jubiläum in der Vereinsgeschichte. 70 Jahre anspruchsvoller und zugleich kurzweiliger Saalkarneval „made in Paderborn“. Mag man zu Beginn noch gelächelt haben, in Paderborn das Narrenvolk für sich gewinnen zu wollen. Heute sind die hochkarätigen Veranstaltungen der Heimatbühne in der PaderHalle sowie im Hotel Arosa längst in Paderborn und der Region angekommen. Bester Beweis dafür sind die Doppelveranstaltungen der Närrischen Paderstadt, die sich großen Zuspruchs erfreuen.
Die Heimatbühne Paderborn trägt seit sieben Jahrzehnten mit karnevalistischen Veranstaltungen, der Verleihung des Ordens ohne Namen für einen guten Namen, aber auch mit Theateraufführungen sowie kulturellen Veranstaltungen auf europäischer Ebene verlässlich zur Unterhaltung vieler Menschen bei.